Im Folgenden sind einige durchgeführte Projekte dargestellt. Aus Vertraulichkeitsgründen wurden die Beschreibungen abstrahiert. Vor Ort Einsätze wurden dabei neben
Deutschland in folgenden Ländern durchgeführt: Frankreich, Schweden, Finnland, Kroatien, Türkei, Israel, Lettland, Estland, China, Australien.
1. Schwingungsanalyse an Radialgebläsen und Speisewasserpumpen
In einem Kraftwerk wurden im Vorfeld eines geplanten Anlagenstillstandes Schwingungsanalysen an Radialgebläsen und Speisewasserpumpen durchgeführt. Diese dienten zur Beurteilung des Maschinenzustands, insbesondere der Lager und zur Festlegung und Planung notwendiger Maßnahmen.
2. Supervision der Installation und Inbetriebnahme einer Tunnelbelüftung
In einem großen Straßentunnel in Südeuropa wurde die Installation von Strahl- und Axialventilatoren, sowie deren Inbetriebnahme überwacht, sowie stichpunktartig Schwingungsmessungen durchgeführt. Zusätzlich erfolgte eine Schulung des Betreiberpersonals bezüglich des Betriebs und der Wartung der Ventilatoren.
3. Trouble Shooting an einem Radialventilator
Bei der Inbetriebnahme eines Radialventilators konnte der geforderte Betriebspunkt nicht erreicht werden. Eine Analyse des Systems unter Zuhilfenahme von Offline-Messungen ergab als Ursache eine stark gestörte Zuströmung aufgrund eines ungünstigen Anlagenlayouts. Zur Verbesserung der Situation wurde eine Modifikation des Systems vorgeschlagen. Diese wurde durch den Kunden umgesetzt und brachte den gewünschten Effekt.
4. Schwingungsanalyse an der Hauptmaschine eines Frachtschiffes
Zur Ermittlung des Schwingungszustandes der Hauptmaschine wurde eine Offline-Schwingungsmessung durchgeführt. Die Auswertung und Bewertung der Ergebnisse erfolgte gemäß ISO 10816-6.
5. Engineering Messtechnik
Das Engineering für die Messtechnik in einer mobilen Anwendung im Bereich Luftfahrt umfasste: Spezifikation und Auswahl geeigneter Komponenten (Sensoren, Datenerfassung, Verkabelung), Entwurf und Bau eines anwendungsspezifischen Batteriesystems, sowie Inbetriebnahme und Betreuung des kompletten Messsystems im Versuch.
6. Lagerbegutachtung
Als Unterstützung bei der Festlegung notwendiger Maßnahmen für einen geplanten Ölaustausch, wurden die Turbinenlager und das Ölsystems einer Dampfturbine
begutachtet.
7. Körper- und Luftschallmessungen
An einem Klimagerät für den Schiffbau wurden Körper- und Luftschallmessungen, sowie Maßnahmen zur Schallreduzierung (Betriebswuchten, Optimierung Riemenantrieb) durchgeführt.
8. Modalanalyse
Für einen Kunden erfolgte eine Modalanalyse zur Ermittlung der Eigenfrequenzen und –eigenschwingformen an einer neuentwickelten Industriemaschine.
9. Tunnelmessungen
Im Rahmen der Inbetriebnahme wurden in verschiedenen Straßentunneln Strömungs-Netzmessungen, sowie Schwingungsmessungen an Strahl- und Axialventilatoren durchgeführt.
10. Betriebswuchten
Es erfolgten diverse Betriebswuchtungen an Axialventilatoren und kleinen Dampfturbinen im In- und Ausland.
11. Analyse von Schwingungsdaten
Es wurde für einen Kunden eine Analyse von vorhandenen Offline-Schwingungsdaten durchgeführt, die von einer Dampfturbine mit erhöhten Schwingwerten stammten. Die Ergebnisse deuteten auf ein Problem in einem der Lager hin. Bei der empfohlenen Lagerkontrolle wurden verschlissene Gleitflächen an den Lagerelementen gefunden.
12. Bewertung von Öldaten und Ablagerungen
Bei einer Lagerkontrolle an einer Dampfturbine wurden erhebliche Ölablagerungen gefunden. Zur genauen Einschätzung der Situation und ob evtl. ein Ölproblem vorliegt, wurde für den Kunden eine detaillierte Bewertung der vorhandenen Ölanalyseergebnisse und Lagerbefunde vorgenommen.
13. Schadensanalyse an einem Axialventilator
An einem Rauchgasventilator kam es innerhalb geringer Betriebszeit zum wiederholten Ausfall der Lagerung. Im Auftrag des Kunden wurden die aufgetretenen Schäden und die Schadenshistorie
detailiert analysiert. Hierbei wurden verschiedene Schwachpunkte, u. a. in der Fahrweise identifiziert und konkrete Handlungsempfehlungen gegeben. Mittlerweile läuft der Ventilator seit geraumer
Zeit störungsfrei.
14. Endoskopien
Es wurden Endoskopien an Dampfturbinen und Getrieben im In- und Ausland
durchgeführt. Die Untersuchungen erfolgten im Rahmen einer Revision bzw. als Trouble Shooting Maßnahme.